- Automobil III
- 1-36 Autotypen m (Personenwagentypen)1 die viertürige Reiselimousine (Limousine) der Obermittelklasse2 die Fahrertür3 die Fondtür4-10 die viertürigen Limousinen f der Mittelklasse (Mittelklassewagen m)4 die Stufenhecklimousine5 die Kopfstützen f6 der Vordersitz7 der Rücksitz (Hintersitz)8 die Fließhecklimousine (Stummelhecklimousine)9 die Heckklappe10 das Fließheck (Stummelheck)11 der Geländewagen (das Geländefahrzeug) mit Allradantrieb m (Vierradantrieb)12 das Reserverad13 der Überrollbügel14 das Kabriosportcoupé (der Kabriosportwagen)15 der Integralsitz16 das automatische Verdeck17 der Kombiwagen (das Kombifahrzeug, der Kombinationskraftwagen, Break, Station-Wagon, ugs. Kombi)18 der Laderaum (das Heckabteil)19 der Kleinwagen (ugs. Mini), ein Dreitürer m20 die Hecktür21 die Ladekante22 die umlegbare Rücksitzbank23 der Kofferraum24 das Schiebedach (Stahlschiebedach)25 die dreitürige Kombilimousine26 der Roadster (das Sportkabrio, Sportkabriolett, Sportcabrio, Sportcabriolet), ein Zweisitzer m27 das Hardtop28 das Sportcoupé, ein 2+2-Sitzer m (Zweisitzer m mit Notsitzen m)29 das Fließheck30 der Notsitz31 der Breitreifen32 der Grand-Tourisme-Wagen (GT-Wagen)33 die integrierte Stoßstange34 der Heckspoiler35 die Heckpartie36 der Frontspoiler
Universal-Lexikon. 2012.